Rückblick auf das #OERcamp Süd 2017

Am 05./06.05.2017 fand im FWU Institut für Film und Bild in Grünwald bei München das erste #OERcamp 2017 statt – dem Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.

Rund 80 Teilnehmende kamen dafür in den Räumen des Medieninstituts der Länder zusammen und arbeiteten in Workshops und Session an unterschiedlichen OER-Themen.

Im Abendprogramm gab es einen Streifzug durch fast 70 Jahre Unterrichtsfilme des FWU mit überraschenden Einblicken, u.a. wurde der bekannte Film „Das ist Quick, das Eichhörnchen“ von Heinz Sielmanns gezeigt, der vom FWU produziert wurde.

Wir haben uns sehr gefreut, dass das OERCamp im FWU statt finden konnte und hoffen, dass es allen Beteiligten Gefallen hat.

Hat Spaß gemacht!

Weitere Infos und Anlaufstellen zum Nach-Lesen und Nach-Schauen gibt es auch hier:
http://www.oercamp.de/2017/05/10/das-war-das-oercamp17-sued
http://open-educational-resources.de/das-war-das-oercamp17-sued/
http://open-educational-resources.de/das-war-das-oercamp17-in-muenchen/

CC-Angaben zu den Bildern inkl. Verlinkung:
1 und Beitragsbild: „Vor dem FWU Institut für Film und Bild“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
2: „Workshop von Alexandra Hessler – Argumente für OER“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
3: „Workshop von Jan Neumann zur OER Worldmap“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
4: „Workshop von Paul Klimpel zu CC Lizenzen“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
5: „Buffet beim OERCamp Süd im FWU“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
6: „Workshop von Franziska Frost zur Nutzung von OER für den MINT-Unterricht am Beispiel des Medienportals“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0
7: „OER Ballone“, Foto von Melanie Kolkmann unter CC BY 4.0
8: „Sessionplan zum OERCamp Süd im FWU“, Foto von Gabriele Fahrenkrog für OERinfo unter CC BY 4.0

Creative Commons LizenzvertragDieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: LOERn.

Leave a Comment