Selbstlernkurse für OER

Die Redaktionsgruppe von LOERn hat drei Selbstlernkurse zum Thema OER in Moodle erstellt. Diese sind frei zugänglich als Gastzugang. Sie richten sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer und ihre Bedürfnisse im Unterricht. Am Anfang jeden Kurses steht ein Erklärvideo zur Einführung ins Thema, verschiedene Reiter führen zu weiterführenden Kapiteln und in einem interaktiven Video kann man sein erlerntes Wissen überprüfen.

Man findet die Kurse im Blog unter: https://loern.sodis.de/materialien/kurse/

       

Die Themen der einzelnen Kurse sind:

  1. Was sind OER und wie findet man sie?  
    – Defintion von OER
    – Wozu mit OER befassen?
    – Woran erkennt man OER?
    – Wie/Wo sucht man nach OER?
    – Qualität von OER
  2. Wie nutzt man OER?
    – OER verwalten
    – OER Sammlungen
    – OER im Unterricht nutzen
    – OER anpassen
  3. Wie erstellt und publiziert man OER?
    – Richtiges Format wählen
    – Autorentools
    – Rechtsfragen
     – Richtige Lizenz finden
    – OER veröffentlichen

Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: loern.sodis.de.Creative Commons Lizenzvertrag

 

Leave a Comment