OER in der Praxis: Offene Lehr- und Lernmaterialien suchen und finden
(PPTX, 12 MB)
Präsentation des Workshops auf der Akademiereferenten-Fortbildung in Gars am Inn (12.-15.09.2017) mit einer SchnOERzeljagd zum Thema „OER-Material suchen und finden“.
Was sind OER? Open Educational Resources im Geschichtsunterricht
(PPTX, 12 MB)
Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums Geschichtsdidaktik WS 2017/18 an der Universität Augsburg (6.11.2017) zu OER im Geschichtsunterricht.
Projekt LOERn – Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien
(PPTX, 2 MB)
Vorstellung des BMBF-Projekts LOERn – Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien
LOERn – Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien
(PREZI-Präsentation, Link)
Kurzinformation über Open Educational Resources und das Projekt LOERn von Johannes Philipp